Befestigungsmöglichkeiten sind so individuell wie unser schönes Hobby – sie hängen sehr stark von den örtlichen Begebenheiten ab. Ich selber bevorzuge lösbare Befestigungen. Das können Leisten mit Nut oder Spiegelklammern sein, selbstklebende Klett- oder Magnetstreifen/Punkte.
Kunden die verkleben, haben gute Erfahrung mit Teppichklebeband von Tesa gemacht. Schrauben würde ich auch eher indirekt. Also eine überlappende Leiste oberhalb und oder unterhalb. Da kann man sich herantasten, denn jedes Format hat auch seine Besonderheiten. Während kleinere Platten aus Polystyrol gut stehen, sind die höhere Polystyrol-Platten schon etwas wabbeliger und müssen stärker unterstützt werden. Eine senkrechte Ausrundung sorgt beispielsweise auch für vertikale Stabilität.
Kunden berichten über gute Erfahrungen mit Uhu Montagekleber Universal zum Befestigen von Kartonplatten. Ich zitiere: “Uhu Montagekleber Universal ist günstig, hält den Hintergrund binnen Minuten fest und lässt dennoch ein sauberes Ausrichten zu. Den Kleber gibt es in Kartuschen wie Silikon. Er tropft und schmiert nicht, was ja wichtig beim Stoßen der Platten ist.”
Die angebotene Fototapete ist selbstklebend und kann in der Regel in einem Stück produziert werden. Hier muss der Untergrund tragfähig und glatt sein.