Der richtige Gleisplan für Deine Modelleisenbahn
Auf der Suche nach einem Gleisplan für das eigene Modelleisenbahn-Projekt ist das Internet mittlerweile unverzichtbar. Gute Gleispläne gibt es ausreichend – jedoch oft ohne jede weitere Erklärung oder Beschreibung. Ich kann einen Gleisplan aber nur beurteilen, wenn ich verstehe was darauf stattfinden kann. So kann ich viel besser entscheiden, ob der Plan für mich persönlich geeignet ist und bekomme vielleicht sogar neue Ideen oder Impulse. Aus diesem Grund lege ich in meinem Blog modellbahning.de besonderen Wert auf die Beschreibung der dargestellten Gleispläne. Auch die dazugehörigen Betriebsabläufe kommen dabei nicht zu kurz.
Ich freue mich, wenn Du auf meinem Blog modellbahning.de die ein oder andere Anregung oder vielleicht sogar Deinen idealen Gleisplan findest.

Du suchst einen Gleisplan für Deine Modelleisenbahn? Dann folge diesem Link
Du suchst einen Gleisplan für Deine Modelleisenbahn? Dann folge diesem Link
-
H0 Gleisplan auf 3,5 x 3,2 m, L-Form: Osburghausen, Trennungsbahnhof und drei Kreise
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan U-Form auf 5m x 3,4m: Mit Schotter auf der Nebenbahn
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan L-Form auf 3 x 1,8 m: Knappecken – Stadt-Kopfbahnhof
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan auf 1,25 x 1 m: Mittelberg – Mini-Oval mit Potenzial
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
H0 Gleisplan auf 2,5 x 1 m: Steinhausen – Oval mit Köpfchen
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan auf 2,2 x 1,2 m: Fichtenburg – Nur ein Schritt vom Oval zur beeindruckenden Anlage
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
H0 Gleisplan auf 3,3 x 2,5m, L-Form: Grafenberg – Viel Betrieb zwischen Provinz und Stadt
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan auf 1,6 x 1,2 m: Mitteltal – Minimal mit zwei Kreisen
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan auf 3,7 x 1 m: Eingleisig zum Endbahnhof mit Fabrikanschluss
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan auf 3 x 1,2 m: Zweigleisige Hauptstrecke plus Nebenbahn
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
H0 Gleisplan auf 2,2 x 1,2 m: Maximaler Betrieb auf kleinem Raum
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
H0 Gleisplan auf 2,5 x 1,2 m: Von Hoffnungsthal nach Herrchen
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
Christian Tölg
H0 Gleisplan auf 3 x 1,5 m: Doppeltes Oval auf einer Ebene
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
-
H0 Gleisplan auf 2,75 x 1,2 m: Von Bahnhof zu Bahnhof in drei Ebenen
7,49 €inkl. MwSt.
Lieferzeit: Sofort Download
H0 Modelleisenbahn auf kleinem Raum: Überlegungen, Erkenntnisse, Erfahrungen und Modelleisenbahn Gleispläne
Wenn man für die Modelleisenbahn nur wenig Platz hat, erfordert das besondere Überlegungen – insbesondere bei den Gleisplänen. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Modelleisenbahn auf kleinem Raum, teile ich hier in meinem Blog modellbahning.de. Auf der Suche nach dem perfekten, kleinen Gleisplan habe ich viele Modelleisenbahn Gleispläne erdacht, die ich hier als Anregungen veröffentliche.
Suchst Du einen Gleisplan?
Auf dieser Seite gibt es einige H0 Modellbahngleispläne. Viele mit dem Märklin C Gleis aber auch mit dem PIKO A Gleis und dem Roco Line Gleis – mit und ohne Bettung. Es gibt Gleispläne die im Oval verlaufen und es gibt hier Point to Point Gleispläne. Während einige meiner Ansätze oder Konzepte sicher auch auf größere Formate oder gar Modulanlagen übertragbar sind, bleiben meine Anlagenvorschläge eher in überschaubaren Dimensionen.
Mein Angebot richtet sich vorwiegend an die Erbauer von Heimanlagen. Nur selten ist da eine Kante der „Platte“ länger als 5 Meter. Kleine Projekte sind in der Planung knifflig und erfordern eine besondere Herangehensweise – das macht mir Spaß.
Wer mehr Platz zur Verfügung hat, kann aber auch auf modellbahning fündig werden. Die Konzepte und Ideen lassen sich auch auf größere Dimensionen übertragen. Bahnhöfe aber auch Strecken können verlängert werden.
Die richtige Herangehensweise
Du solltest einen Gleisplan nicht nur nach dem Aussehen aussuchen. Sinn und Zweck der einzelnen Gleisanordnungen zu verstehen und durchzuspielen ist essenziell. Andernfalls greift man zu kurz. Am Ende steht wohlmöglich Langeweile und Abriss. Dem gegenüber erspart die richtige Planung viel Frust, Zeit und Geld. Auch die Festlegung auf ein bestimmtes Szenario schont den Geldbeutel.
Zusammen mit der Facebook-Gruppe Modellbahn-Gleispläne habe ich 10 Denkanstöße vor dem ersten Gleisplan erarbeitet. Diese kannst Du hier nachlesen. Neben diesen Denkanstößen zur Planung der Modellbahn habe ich auch einen Beitrag zu den 10 häufigsten Fehlern von Modellbahnern verfasst. Ich wünsche jedem, dass er diesen liest, bevor er mit dem Hobby beginnt – was wohl ein frommer Wunsch bleiben wird. Wir machen alle Fehler!
Titelbild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay