Du suchst einen Hintergrund für Deine Modelleisenbahn? Dann folge diesem Link
Der richtige Gleisplan für Deine Modelleisenbahn
Auf der Suche nach einem Gleisplan für das eigene Modelleisenbahn-Projekt ist das Internet mittlerweile unverzichtbar. Gute Gleispläne gibt es ausreichend – jedoch oft ohne jede weitere Erklärung oder Beschreibung. Ich kann einen Gleisplan aber nur beurteilen, wenn ich verstehe was darauf stattfinden kann. So kann ich viel besser entscheiden, ob der Plan für mich persönlich geeignet ist und bekomme vielleicht sogar neue Ideen oder Impulse. Aus diesem Grund lege ich in meinem Blog modellbahning.de besonderen Wert auf die Beschreibung der dargestellten Gleispläne. Auch die dazugehörigen Betriebsabläufe kommen dabei nicht zu kurz.
Ich freue mich, wenn Du auf meinem Blog modellbahning.de die ein oder andere Anregung oder vielleicht sogar Deinen idealen Gleisplan findest.
Du suchst einen Gleisplan für Deine Modelleisenbahn? Dann folge diesem Link
Du suchst einen Gleisplan für Deine Modelleisenbahn? Dann folge diesem Link
Suchst Du einen Gleisplan?
Auf dieser Seite gibt es einige H0 Modellbahngleispläne. Viele mit dem Märklin C Gleis aber auch mit dem PIKO A Gleis und dem Roco Line Gleis – mit und ohne Bettung. Es gibt Gleispläne die im Oval verlaufen und es gibt hier Point to Point Gleispläne. Während einige meiner Ansätze oder Konzepte sicher auch auf größere Formate oder gar Modulanlagen übertragbar sind, bleiben meine Anlagenvorschläge eher in überschaubaren Dimensionen.
Mein Angebot richtet sich vorwiegend an die Erbauer von Heimanlagen. Nur selten ist da eine Kante der „Platte“ länger als 5 Meter. Kleine Projekte sind in der Planung knifflig und erfordern eine besondere Herangehensweise – das macht mir Spaß.
Wer mehr Platz zur Verfügung hat, kann aber auch auf modellbahning fündig werden. Die Konzepte und Ideen lassen sich auch auf größere Dimensionen übertragen. Bahnhöfe aber auch Strecken können verlängert werden.