Zwischen Horchheim und Wanderberg
H0 Gleisplan mit dem Märklin C-Gleis. Doppeltes Oval in einer Ebene auf 3 x1,5 Meter mit zwei Bahnhöfen.
Doppeltes Oval in einer Ebene
Das besondere dieses Plans ist, dass die Strecke ohne Überführung zwei mal um die Platte führt, also ein sogenanntes doppeltes Oval in einer Ebene. Anstelle der üblichen Überführung, kommt bei diesem Plan eine 24° Kreuzung zum Einsatz. Das macht den Gleisaufbau extrem einfach, sodass man es auch als Einsteiger bequem in ein paar Stunden schaffen kann.
Die Ausstattung
Der Anlagenvorschlag findet auf 3 x 1,5 Meter Platz. Es gibt zwei Bahnhöfe mit diversen Einrichtungen. Für eine optische Trennung der Anlage in zwei Bereiche, sorgt der Bergrücken in der Mitte. Die Bahnhöfe und ein paar Häuser schmiegen sich an die steilen Hänge. Je nach Gusto, können die Strecken in der Mitte der Platte teiluntertunnelt werden.
Alternativ wäre auch eine Untertunnelung der rechten, kurzen Verbindung zwischen den beiden Bahnhöfen möglich. Dort könnte ein Zug im Berg verborgen warten bevor er in den gegenüberliegenden Bahnhof einfährt. So entsteht zusätzlich ein Eindruck von Ferne.
Weitere Hinweise
Um beide Bahnhöfe gut erreichen zu können, sollte die Anlage an beiden langen Kanten begehbar sein. Im 2 Personenbetrieb z.B. Vater / Sohn kann dann je ein Bahnhof von einem Spieler bedient und gut erreicht werden.
Die allgemein empfohlene Anlagentiefe, um alle Bereiche gut erreichen zu können, liegt bei ca. 60 bis 70 cm. Falls die Anlage also an einer Wand oder in einer Raumecke platziert werden soll, empfehle ich, die Unterkonstruktion auf Rollen zu stellen um im Bedarfsfall auch die Rückwärtigen Gleise erreichen zu können.