modellbahnmodule.de bietet Modultische für die Modellbahn in diversen Formaten. Neuerdings werden Modultische mit aufgedruckten Gleisplänen angeboten. Im Baukastensystem können dann auch gleich die benötigten Gleise, Gebäude und Signale mit bestellt werden. Sogar die Bäume kann man passend zum Gleisplan ordern. So entsteht ein tolles Komplettpaket, das sich besonders für Einsteiger eignet. Aber auch für Fortgeschrittene wird es in naher Zukunft tolle Angebote geben. Es sind verschiedene Modulbereiche angedacht. Beispielsweise wird es Endbahnhöfe und verschiedene Gleisanschlüsse auf Modulen geben, die dann zu einem Point-to-Point-Konzept zusammengestellt werden. Ich bin gespannt wie dieses neue Angebot angenommen wird.
Geplant wird mit den Gleissystemen Märklin C und PIKO A
Das meistverbreitete Gleissystem, vor allem bei Einsteigern, ist das C-Gleis von Märklin. Es ist daher naheliegend, dass ich dieses Gleissystem auch in den Gleisplänen für die Komplettangebote von “modellbahnmodule.de” eingesetzt habe. Neben dem Topseller C-Gleis erstelle ich aber auch Gleispläne mit dem sehr schönen und kostengünstigen PIKO A Gleis.

Der PIKO A Gleisplan wird direkt auf Modultische übertragen und kann so präzise nachgebaut werden
hurra, die Seite hat einen Namen. “MODELLBAHNING.DE”. Natürlich mit einem Augenzwinkern, da viel altbewährtes, nach der Wiederentdeckung durch Marketingstrategen, neue Namen mit Anglizismen bekommt – man denke an E-Bike statt Mofa, Food Truck statt Frittenbude und Biken für Radfahren (es gibt 1000 bessere Beispiele, mir fällt gerade keins ein) – fanden wir es auch passend etwas derartiges zu wählen. Also heißt die Seite jetzt modellbahning.de. Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass eines meiner Kinder sich für Modellbahn begeistert. Weit gefehlt: Der Impuls kam von meinem Ältesten. Und, obwohl ich mir beim besten Willen nicht hätte vorstellen können, mich als Erwachsener für Modellbahn zu begeistern, hat es auch mich voll erwischt. Nun handelt es sich bei diesem Hobby nicht gerade um einen preiswerten Zeitvertreib – man muss schon einiges investieren um Spaß an der Sache zu haben. Das Startkapital von 150,– hat für die Märklin Startpackung gereicht, aber das kann NUR ein Anfang sein. Ich darf es auch als Papa nicht übertreiben, ich habe ja noch mehr Kinder. Also versuchen wir es so günstig wie möglich hinzubekommen, daher werden wir hier auch unsere Spartipps veröffentlichen, sofern wir welche haben. der Plan ist einfach: was gebraucht geht , wird gebraucht besorgt, was selber gebastelt werden kann , wird selber gebastelt.
Wir werden sehen , wie weit wir kommen. Ich jedenfalls habe noch gar keine Ahnung, wo die Reise hin geht, ich weiß nur wir reisen mit dem Zug!