Kompaktes, doppeltes Oval mit dem Märklin C Gleis auf 240 x 120 cm

Empfangsgebäude Landbahnhof
Fabrikgebäude
Freiladegleis
Schattenbahnhof
Gleisanschluss
Stellwerk
Kopframpe
Gleisplan mit mehr Fahrstrecke auf kleiner Fläche
Nachdem ich in jüngerer Zeit häufiger Pläne mit dem PIKO A Gleis gemacht habe, veranlasste mich die Mail des Blog-Lesers Clemens, noch mal einen kompakten Gleis mit dem C-Gleis zu planen. Ziel war es auf bescheidenen 2,4 x 1,2 Meter etwas mehr zu schaffen, als ein Oval. Ein Kreisverkehr sollte aber möglich sein. Mein Ansatz in diesem Fall war das doppelte Oval.
Gewinn durch diagonalen Bahnhof
Abmessungen von 2,4 x 1,2 Meter lassen schon vermuten, dass die viel geliebten langen Züge hier wohl nicht zum Einsatz kommen. Dennoch, durch den diagonal angelegten Durchgangsbahnhof kann man schon eine Nutzlänge erzielen, die einem Landbahnhof gerecht wird. Dort können S-Bahnen halt machen, aber auch ein ansprechender Zugverkehr der früheren Epochen nachgestellt werden.
Der Durchgangsbahnhof liegt auf oberster Ebene
Diagonal erstreckt sich das Platteau für den 4-gleisigen Bahnhof. Die Strecke macht jeweils vor dem kurzen Kanten der Platte kehrt um dann sanft an den langen Anlagekanten hinab zu führen. Mittlerweile genug Tiefe gewonnen, macht die Strecke erneut 180 Grad um sich dann zum ebenfalls 4-gleisigen Schattenbahnhof aufzufächern. Dieser verläuft diagonal zum sichtbaren Bahnhof. Hier können Züge kreuzen oder warten um eine längere Reise zu simulieren.